Der Coup

Marica und Anna verlieben sich Hals über Kopf in zwei Jungs. In ihrem Übermut sitzen sie spätabends noch zusammen und scherzten. Für meinen Schatz würde ich über glühende Kohlen gehen. Und ich für meinen ans Ende der Welt. So ging es weiter und inspiriert über den letzten Coup auf der Mariahilferstraße, Bawag Bank meinten dann beide: „Wenn mein Liebling nichts mehr zum essen hätte, würde ich für ihn eine ganze Bank ausrauben.“ Aber ihre Lieblinge wahren ja sehr, sehr wohlhabend aus feinen Familien stammend. Doch cool und mutig zu sein reizte die jungen Damen etwas und sie wollten auch die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gerichtet haben. Da blitzte ihnen eine geniale Idee. Wir werden uns als schreckliche Terroristen wie Bader & Mainhof verkleiden, und eine große Geldmenge erbeuten, kurz in Hinterräumen verschwinden, uns als brave Bürger wieder auftauchen, die dann vorgeben die Bankräuber überwältigt zu haben, ihnen die Beute abgeknöpft, brav am Schalter zurückgeben und so Welt berühmte Stars werden und Millionen für Foto shooting zugesteckt bekommen. Und die Räuber seien uns über ein Fenster entkommen …sagen wir dann einfach. Gedacht getan, die Idee schien so toll, doch alles kam ganz anders. Am Flohmarkt gab es noch wie bestellt zwei Gasmasken, eine Giftspritze, und ein wenig Zubehör für zwei Bomben Attrappen. Voller Begeisterung machen sie sich auf den Weg zur Bank. Sie haben ja was Gutes vor und da kann ja nur Gutes raus kommen, dachten sie. Gutes, weil sie Beute der Räuber - bzw. eigene Beute- dann aus Vorzeige
Beispiel wieder zur Bank bringen! - weil sie aus Spaß/Freude am Leben/
einfach der Idee wegen - die ursprünglich aus der Liebe zu ihren
Freunden entstand- die Bank “überfallen”! Doch unglaublicher weise war da schon ihnen ein anderer Bankräuber zuvor gekommen. Jener wurde zwar schon vorher von der Bankangestellten Viktoria überwältigt, aber da sie ihn als guten Bekannten erkannte, als sie ihm die Maske vom Kopf zog, so ihm die abgeknöpfte Beute wieder zu steckte, kam es zu eigenartigen Geschehen. Da der Bankräuber seine Bekannte aber auch wiederum nicht in Schwierigkeiten bringen wollte kamen ihnen die zwei jungen Fräuleins sehr gelegen und versuchte diesen die Beute unter zu schieben. So entstand dann ein richtiger Streit wer jetzt die Beute nehmen muss. Inzwischen kamen auch noch ein paar Musiker in die Bank, da einer noch anfängt zu singen, packen die anderen die Instrumente aus und begleiten ihn. Inzwischen ist auch die Polizei eingetroffen die völlig entgeistert dreinblickt. Weil alles etwas Lustig geworden ist, einige sogar angefangen habe zu Tanzen, haben die zwei jungen Damen auf alles vergessen, doch plötzlich bemerkte die eine von ihnen den Polizeibeamten und schmeißt erschrocken ihre Pistole weg. Ein kleines Kind schnappte den Revolver und richtet ihn auf verschiedene Leute. Sofort ist es wieder mux Mäuschen still in der Bank. Jetzt scheint die Lage wirklich ernst zu werden. Zeitgleich spielte sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite sehr eigenartiges ab. Savitri ist mit einem Kürschner in eine Meinungsverschiedenheit verstrickt und zückt gerade ihre Spraydose, richtet sie auf den teuersten Pelzmantel. Paramshiva der noch friedlich an seinem Brötchen kaut sieht die Szene, bläst in seine Tüte, und um den Streit zu schlichten lässt er sie mit einem lauten Bum zerplatzen. Da kommt die Omi neben ihm ins rutschen, stürzt, und bricht tot zusammen. Um Gottes willen schreit jemand, die Oma ist tot. Ein anderer schreit. Du hast sie umgebracht, Mörder du Mörder und zeigt zitternd mit seinem Finger auf Paramschiva, der übers ganze Gesicht grinst. Die Gattin des Aufgeregten wiederum meint: Was schreist ihn Mörder, Tag für Tag töte ich dich mit all meinen Sticheleien, und das nimmst du einfach so hin. Ein Anderer mischt sich nun ein und sagt. Na was: Ein rutsch und weg war sie, so möchte ich doch auch einmal sterben dürfen. Der Enkel meint: Na die Oma hat eh nur genervt, jetzt erb ich endlich mal was saftiges und leckt sich die Zunge ums Maul. Hysterisches Schreien, dann Totenstille als ein Devotee die Trommel laut schlägt und aus der Bagavad Gita liest : „Weder Tötest du noch wirst du getötet.“Paramshiva machte sich rüber in die Bank da er sein Alternativgeld Lasxh einzahlen möchte. Sein nächstes Brötchen friedlich kauend. Als auch er vom Banküberfall mitbekommt bläst er wieder in seine zweite Tüte und lässt sie mit einem lauten Bum zerplatzen. Aus Schreck drückt der Kleine ab. Wiederum brechen mehrere Tod zusammen.Wiederum Zeitgleich zieht Sanatan einen schweren Holztransport über die Kreuzung. Auch der Polizist Stürmt nun aus der Bank. Sanatan der den ernst der Lage sofort erkannt hat und ein großer kshatria, Krieger auch ist wenn’s ums beschützen Gottes lieber Kinder geht. Mit einem sanften Karateschlag knöpft er ihm die Pistole ab, zwingt ihn ihm seine Uniform zu geben, borgt sich ein Einrad von einem Passanten aus und radelt zur toten Oma um sie mit Mantras wieder zum Leben zu erwecken. Die Gelegenheit nutzen natürlich alle Bankräuber, erklären kurz das das nur eine Spielzeugpistole war, vergaßen in Eile nun die Baute zurück zu geben und entkommen. Die Toten bemerkten dann verwundert das sie noch am leben waren. Wieder Zeitgleich als Sanatan die Mantras singend bei der Toten Oma ankommt, und der Devotee mit Seinem Vers aus der Bagavad Gita endet, meint ein Passant. Wenn das stimmt das du weder tötest, noch getötet wirst, dann muss die Omi ja noch am leben sein. Da steht die Oma wieder auf und sagt. Ja so ist es. Ein anderer Verwarnter ruft dann dazwischen: Was Omi, du hast uns das alles nur vorgegaukelt. Die Omi aber torkelt Schnur stracks zu ihrem Enkel und meint. Du bist wenigstens ehrlich und sagst was du denkst, du sollst mein ganzes Erbe bekommen. Sanatan gibt dankend dem Polizisten die geborgte Uniform zurück, und zerrt sein Holztransport fertig über die Kreuzung. Versucht sie an der Bushaltestelle in den Bus zu zerren. Da rastet natürlich der Busfahrer aus und fährt ohne Sanatan weiter. Dann kommt Klaus mit seinem Bus, haltet weil er Appetit auf ein Brötchen hat. Willkommen nimmt Sanatan diesen Himmelsbus. Die Bankräuber helfen ihm die Holzstücke ein zu laden. Die Räuber Damen haben inzwischen beschlossen ihre Beute ihren zwei Zukünftigen zu schenken. Zufrieden aus dem Fenster blickend sehen sie ihre zwei Geliebten in armen anderer Frauen. Doch die Stimmung ist zu gut im Bus um ihnen die Laune zu verderben. So beschlossen sie das Geld der Mia (La Cita) zu schenken. Tage später: Mia ist natürlich sehr zufrieden mit dem vielen Geld, nur ihrer Mama ist das nicht so recht. Sie will ja das Mia, ihr liebstes und gütiges Kind auch rechtschaffen wird und beschloss die Beute ihrer großen Liebe dem Öko Bauern zu schenken.Der wiederum hat damit gar keine Freude weil er sein Biogemüse auch ehrlich und redlich verdient haben wollteFortsetzung folgt…..

24 Comments

1. sanatandas said,

March 20, 2007 at 6:23 pm Fortsetzung:Der wiederum hat damit gar keine Freude weil er sein Biogemüse auch ehrlich und redlich verdient haben wollte.
So besuchten sie den anderen Bankräuber um einen letzten Versuch zu starten, ihm die Geldbeute unter zu schieben.
Dieser freute sich zwar endlos auf den Besuch der zwei jungen Damen, musste ihnen aber erklären dass es alles andere als gut wäre wenn er jetzt das viele Geld habe. Er war zum Zeitpunkt des Überfalles schwer Heroinsüchtig, habe gerade einen Entzug hinter sich und würde damit nur rückfällig werden.
Langsam machten sie sich Sorgen was mit dem vielen Geld geschehen sollte. Oliver machte sehr druck er wolle das Geld haben, aber auch sein Lebenswandel überzeugte dazu nicht. Seine Nächte wurden immer länger. Das Bier floss über die Theke, die Rauchwolke um ihn wurde immer dichter, und sie hatten mitbekommen das er auf Ebay all mögliche Unsinnigkeiten ersteigern versuchte wie kiloweise roten Sand …..
Eines späten Abends, als sie wieder mal zusammen saßen stellten sie fest dass sie eigentlich Tod unglücklich waren.
Ja vor dem blöden Banküberfall waren wir die glücklichsten Mädchen der Welt und jetzt ist all unser Glück zerronnen.
Sie kamen zu der Schlussfolgerung dass das Geld nicht glücklich, sondern unglücklich macht.Sie verabredeten sich am nächsten Tag im Wuk und stoßen dort auf einen Sanatan den sie doch beim Überfall als Polizist gesehen hatten.
Er hatte da n Tapetentisch mit all denkbaren Teesorten und Leckereien die man aber nur mit einem ganz speziellen Geld kaufen konnte, das Himmelsgeld oder auch Alternativgeld Laxsh.
Und am Nebentapetentisch war eine Freiluft Wechselstube wo man Euro in Laxsh tauschen konnte. Anna rannte nach Hause holte das ganze Geld und tauschte es gegen Laxsh. Es war als wie ihnen große Steine vom Herzen fielen und sofort waren sie wieder die glücklichsten Menschen der Welt.
Es dauerte auch keine Sekunden da kamen ihre Freunde um die Ecke gelaufen und es klärte sich auch das Missverständnis der Umarmung. Die eine war von ihm die Schwester die sich ewig Zeiten nicht gesehen hatten, und deren Freundin die unter Schock stand von dem Tod und der Auferstehung der Omi.
Die Sonne gab ihr letztes leuchten vor dem untergehen in ihrem wunderschönen Purpurrot und der etwas zu früh gekommene noch nicht wirkliche Sommer wehte mit warmen Windböen ihr Haar durcheinander.
Marika sagt dann zu Anna: „das schlimmste Leid ist nur im Kopf. Solange man da nicht umschalten kann. Und es gibt da tatsächlich was Schöneres wie Geld.“ Ja erwidert Anna, wir haben einender und gingen zu viert eingehängt von dannen. Sanatan kaufte mit dem Geld eine Riesen Farm und überschrieb ihren Wert als Stiftung der Bank, genau jener Bank die überfallen wurde wiederum zur Wertdeckung seines Himmelsgeldes.

2. sanatan said,

March 22, 2007 at 8:06 am Filmwettbewerb: http://www.giovanipersone.splinder.com/

3. Sanatan said,

March 25, 2007 at 8:47 am Sie hätten schwören können, es war der schönste Tag ihres Lebens, Er war unendlich schön und die Nacht übertraf noch diese Schönheit ins Unvorstellbare.Der Mond leuchtete, sanfte Wolken zogen auf, Ein Purpur gelbroter Sternstaubregen wusch alle Sorgen hinweg, und der warme Wind trocknete alle Wunden aus, Ein wenig Nebel benetzte dann mit etwas angenehmer Frische, verzauberte die Nacht mit tausend bunter Lichter das Feuer knisterte, Anna spielte auf ihrer Gitarre, sang dazu heilige Lieder, und insgeheim versteckt kollerten dicke Freudentränen über zarte etwas rötlich gewordene Wangen.Lange noch, sehr sehr lange noch konnte man sich in diesen Glücksgefühlen wiegen.Aber so unglaublich es schien raffte die Zeit alles Schöne aus dieser Welt.Sogar der Wald verschwand einfach, die dicken Bäume wurden in Scheiben geschnitten und fort getragen. Die Sträucher abgemäht und dem Fernwärmehochofen verfüttert.Sanatan holte sich noch n paar Holzstücke für seinen Waschküchenofen. Aber auch die waren bald aufgebraucht.Es war als würde die Welt ihr Glück einfach nicht verstehen wollen.So in dieser Stimmung trafen sich Anna und Marica nach langer Zeit auf der Burggartenwiese.Auch ihre zwei Jungs waren wie vom Erdboden verschluckt.Anna war immer sehr fleißig und hatte das Freigeld natürlich nicht ausgegeben, nein sogar was dazu verdient. Ja es ist mehr daraus geworden.So sagte sie zu Marica. Wir können es drehen und wenden so wie wir wollen. Es ist und bleibt Gestohlenes, Es hat einen oder viele andere Besitzer und das einzig richtige ist das wir es zurückgeben. Marica war damit sofort einverstanden und so radelten sie zu Anna nach Hause, packten das ganze Himmelsgeld zusammen und brausten zur Bank. Dort fragten sie vorsichtig mal ob sie es nicht einfach einbezahlen könnten. Dann liegt es ja mal sicher auf der Bank, dachten sie.Aber das geht auf keinen Fall, erwidert man ihnen dort. Und als sie dann noch beteuerten die schrecklichen Bankräuberinnen zu sein hielt man sie für völlig verrückt und begleitet sie etwas dringlich zum Ausgang.

4. tomm said,

March 26, 2007 at 9:04 am hi!
Bin nicht ganz schlau geworden aus der Geschichte - hab zwar verstanden, dass die Quintessenz des ganzen sein soll, dass Geld allein nicht glücklich macht, aber die Tatsache, dass das Verbrechen, Geld zu stehlen eigentlich nicht bestraft wird, und sie sogar danach besser leben können auch ohne dem Geld, widerspricht sich irgendwie …..ist zu verwirrend - kann derzeit nicht schreiben, wo es sich widerspricht…..auch die Szene mit der Oma ist irgendwie komisch - was soll die Lehre daraus sein?! für mich würde mehr Sinn machen, wenn die Oma tatsächlich stirbt und der Krishna zwar versucht, durch Mantra die Frau wieder zum Leben zu erwecken, es aber nicht gelingt - dann kommt ein Pastor oder ein Jesusfreak vorbei und betet für die Frau und Jesus erweckt sie zum Leben! Alle sind verwundert und werfen sich auf den Boden und beten Gott an, weil sie dieses Wunder gesehen haben.hab auch noch eine Geschichte geschrieben, vielleicht lässt sich das einbauen?!der Heroinabhängige Kurt kommt erst später in die Geschichte - dieser wird am Karlsplatz von ein paar Jesusfreaks aufgegabelt und mit zum Samstag Abend mitgenommen. Dort bekommt er etwas zum Essen und Trinken. Er versucht Geld zu schnorren um das Geld zusammenbekommen für seinen nächsten Schuss - stattdessen fragt man ihn, was er gut kann, was er für Geld machen könnte- zuerst weiß er nichts und meint nur, dass er kein Stricher ist und ganz sicher nichts mit Sex machen würde - Mona klärt das Missverständnis auf und schön langsam merkt er, dass alle so ganz anders sind, als die Menschen, die er bisher kennen gelernt hat - dann kommt Ernst und er erzählt ganz niedergeschlagen, dass sein Rad kaputt gegangen ist - da sagt Kurt, er könne gut Räder reparieren und so kommt es, dass Kurt am nächsten Tag zum Ernst kommt und für die Reparatur bekommt er 150 laxsh - er fühlt sich verarscht und will kein “Spielgeld” sondern echte Euro - schließlich ist er schon bald wieder auf turkey - Aber Ernst erklärt, wo er sich für das Geld was kaufen kann, keinen Stoff sondern Essen. Der Junkie bricht zusammen und schreit :” Ich möchte endlich, dass Schluss ist mit dem Ganzen Scheiß!” Ernst versteht ihn zuerst falsch und denkt, er will sich das Leben nehmen - doch dann zieht Kurt seine Spritzbesteck aus der Tasche und wirft es von sich! Von da an, hilft Ernst ihm bei seinem Entzug - jeden Samstag gehen sie gemeinsam zu Jesusfreaks und schon bald merken alle dass Kurt immer mehr geheilt wird……

5. sanatan said,

March 26, 2007 at 10:08 am Sehr sehr gut Tomm !!!Marica und Anna die zwei Ehrbare Damen sind konnten das sich nicht auf sich sitzen lassen das sie wie zwei Vollidioten aus der Bank rausgeworfen wurden.Wir werden Euros bringen, so wie wir sie gestohlen haben, meint Anna. Was gestohlen erwidert Marica, die haben uns doch das Geld aufgedrängt. Stimmt doch es gehört uns nicht, also kommt es zurück. Wir müssen den Typen finden, den der damals uns im Wuk das Geld gewechselt hat, er ist so ehrlich das er das Himmelsgeld sicher zurück nimmt. Anna hatte dann einen riesigen Geistesblitz.
Sie schleppte Marica ins nächste Internet Kaffee und gab in den Google den Suchbegriff “Himmelsgeld” ein. Und so Unglaublich es schien, sie xlixten noch auf Filmstudio und stießen auf eine Telefonnummer von Sanatan.Als Sanatan am anderen Ende der Leitung die Stimme Annas vernahm und ihr Annliegen höhrte drehte er fast durch.Gerade hatte er die Himmels SanatanBank gegründet die aufblühte wie eine Seerosenzucht, und ihm sind alle Himmelsscheine ausgegangen. Die blöden Euros wußte er schon gar nicht mehr wo lagern, da sie schon so viel geworden sind. Er befahl ihnen sofort zu kommen schob ihnen merklich erleichtert die doppelte Menge €uros hin und trug wie das größte Heiligtum die Laxsh Himmelsscheine in seinen Tressor.Marica und Anna waren zwar nun etwas stutzig was das wiederum zu bedeuten habe, dennoch sind sie völlig überzeugt das es so richtig sein muss und zogen sehr sehr zufrieden von dannen.………….

6. tomm said,

March 26, 2007 at 12:04 pm Bist du dir eigentlich bewusst, was du damit den Zusehern vermittelst??? Also das würde ich nicht tun! Was bei mir als Message dahinter rüberkommt ist folgendes: “Ich kann bei dir Geld tauschen(waschen) und nach einer Zeit bekomm ich für das gewaschene Geld 100% Zinsen! Das ist ein toller Tausch - her mit den Laxsh!
*ggggggggg*!”Und so wie dus schreibst, ist es einfach gesetzeswiedrig!!!! Ich würde mir auch überlegen, ob das überhaupt möglich sein kann, dass Laxsh gegen Euro getauscht werden können…..da sehe ich gewisse Probleme…..

7. sanatan said,

March 26, 2007 at 1:54 pm stimmt sollte genau umgekehrt sein das man für Laxsh in euro nur noch die Hälfte kriegt, aber das war ein Notfall, die Himmelsbank hatte ja kein Himmelsgeld mehr und das ist ja unendlich viel wertvoller als irdisches Geld .

8. tomm said,

March 26, 2007 at 4:45 pm sag mal, woher bekommen wir eigentlich die alte Frau, die da mitten auf der Strasse tot zusammenbricht? Ich denke es könnte doch auch ein junger Mann sein oder nicht? Was ist mit Gosh oder mit Klaus?!Na ja und zur Geschichte:
Sie muss ja nicht so laufen oder???? Du versuchst wieder, deine Charaktere außen rumzuführen, nur um vor den Konsequenzen zu flüchten! Die realen, mein ich! Warum lässt du sie nicht auch mal ins Gras beißen - schließlich sollten sie auch lernen, dass ihr Verhalten sehr wohl Konsequenzen hat und sie nicht alles machen können was sie wollen….das sieht dann eher wie ein guter US-Streifen aus mit Superhelden und so, denen einfach alles gelingt und alles zum Guten dient! so ist nun mal die Realität nicht!
Wenn du heute in den Supermarkt gehst, und da was mitgehen lässt und du bringst es dann doch zurück, gibt es so viele, die dann trotzdem eine Anzeige machen - ich glaub die sind sogar dazu verpflichtet! Also die beiden kommen nur so raus aus der Geschichte, dass sie mit dem Geld zur Polizei gehen und alles gestehen. Sie kommen in Haft und 10 Tage später kommt es zur Verhandlung - Ein gläubiger Mann hat dies alles in der Zeitung gelesen und da spricht Gott zu ihm: “Geh zu dieser Verhandlung und kauf diese beiden frei, ganz egal was sie auch kosten mögen!” und dieser Mann tat, was Gott ihm gesagt hat und ging in diese Gerichtsverhandlung. Dort wurde der Fall aufgerollt und es wurde eine enorme Summe als Kaution für die Freilassung der beiden festgelegt. Das war zuviel für den Mann - er konnte nicht einmal ein hundertstel davon bezahlen. Dennoch stand der Mann auf und sagte: “Ich kann zwar keine Kaution zahlen aber ich gehe für diese beiden ins Gefängnis und sie sollen frei sein - sie werden mein Land erben und alles was darauf ist, und sollen dort leben!” Der Deal wurde geschlossen und so gingen die beiden Bankräuber frei und sie lebten von nun an auf dem Anwesen des geheimnisvollen Mannes!

9. sanatan said,

March 26, 2007 at 9:17 pm Sehr gut Tom, sehr sehr gut.Als Sanatan etwas zur Ruhe kam, sein euphorischer Ausbruch etwas nachließ stockte ihm plötzlich der Atem. Er hatte den zwei Mädels das ganze Vermögen mitgegeben, die harten Ersparnisse vieler unschuldiger Kinder und deren Sparschweinchen, Kühe Elefanten und was es heute da alles gibt.In diesem Moment klopfte es an der Tür. Sanatan öffnete freundlich. Es standen die strengsten Steuerprüfer der Stadt draußen und wurden von Sanatan in die Bank und deren Tresorräume geführt. Die Steuerprüfer ließen sich geduldig das Himmelsbanksysthem erklären und als dann Sanatan den Steueranteil in Laxsh auf den Tisch stapelte, war es den zwei Herrn wirklich zuviel. Wir haben genug glumpat in unserem Finanzamt, meinten sie, und da Sanatan in dem Moment so glücklich dreinschaute, sagten sie: du musst noch etwas wertvolleres haben, und verabschiedeten sich etwas misstrauisch.Zeitgleich bedachten Anna und Marica das es nicht sein kann das sie da mit der doppelten Beute nun nach Hause gingen und machten kehrt.Sie trafen gerade noch auf die Steuerprüfer, grüßten freundlich und klopften bei Sanatan an.Da sagten die Steuerprüfer zueinander. Der Sanatan ist wirklich Reich mit diesem bezaubernden Besuch. Sanatan nahm das halbe Bankvermögen dankend entgegen und verstand auf einmal das dies keine gewöhnlichen Mädchen sind. Er vermutet schon es könnten Engel sein und realisierte ein Teil seines auf ihn zukommenden Lebens.

10. tomm said,

March 26, 2007 at 11:28 pm http://www.dailymotion.com/personaltomm/video/x1jy33_kommentar

11. sanatan said,

March 27, 2007 at 2:47 am das war doch noch nicht das ende, jetzt geht es doch erst richtig los ..

12. sanatan said,

March 27, 2007 at 3:13 am Sanatan hatte diese Neigung irgendwelche Dinge oftmals einfach auf der Strasse zu finden die irgendwann eine große Bedeutung haben. Das Letzte das er gefunden hatte war ein kleines Sägeblatt einer Stichsäge. Sie war ihm irgendwo aus der Tasche gerutscht und auf den Boden gefallen. Er hatte auch Zukunftsvisionen und da er kürzlich in einem Brief von Tom seltsame Ereignisse aus einer biblischen Geschichte vernahm und nochmals einen Ausschnitt daraus wiederholte: >>Dennoch stand der Mann auf und sagte: “Ich kann zwar keine Kaution zahlen aber ich gehe für diese beiden ins Gefängnis und sie sollen frei sein - sie werden mein Land erben und alles was darauf ist, und sollen dort leben!”

13. sanatan said,

March 27, 2007 at 3:17 am Sanatan Backte gerade Brötchen und steckte die Säge in den Teig eines davon,
machte ein Fischzeichen darauf. Als die Brote fertig gebacken waren, gab er den Mädchen einige Brote mit und beteuerte das das eine gezeichnete Brot ein besonderes sei das sie auf Notzeiten aufbewahren sollten.Es war spät. Anna und Maricca machten sich auf den Heimweg und das eine Brot war ihnen besonders kostbar.Am nächsten Tag hatten sie es besonders eilig auf die Bank zu gehen. Sie wollten ja die Beute zurückbringen und insgeheim sahen sie sich wie zwei große Stars, hörten schon die Fotos xlixen, die vielen Blitzlichter leuchten, die Reporter die ihnen für Interviews Millionen zusteckten.. aber es kam alles ganz anders. :):)

14. sanatan said,

March 28, 2007 at 3:21 am Die Welt hat sich verändert und es blieb jedem Einzelnen übrig von welcher Seite er es betrachtete. Während die Einen immer noch die Bäume aus den Wäldern sägten, bastelten die Anderen an Windmühlen, Wasserrädern, Elektrostatischen Magnetscheiben und alles andere was saubere Energie erzeugte. Das Himmelsgeld verbreitete sich wie ein Lauffeuer um die ganze Welt, Und auf fast jedem Ladentisch konnte man ein Schild lesen, Alternativgeld erwünscht. Sterntaaler, Laxsh, Waldviertler, Chiemgauer, Kirschblüten und so weiter.Ja für die Einen ist diese Welt nochmals zum schönsten Himmel geworden und für die anderen zum größten Schrecken. Aber wer waren die Andern. Sie sahen und sehen sich immer noch als die Realisten mit unvorstellbar viel Boden unter den Füßen mit einem oder noch mehreren Standbeinen so wie sie immer sagten und niemals nur einen Millimeter vom Boden abheben und sie Beschuldigten die die überf Wolken fliegen, und wehe wehe sogar über einer Wolke im siebten Himmel.Und gerade auf so einer Wolke schwebte Anna zu Tom seinem Himmelsfrühstück. Eigentlich Klaus und Monas Frühstück aber eben mal bei Tom. Natürlich die Millionen zu hause vergessen, Gott sei Dank auch denn der Himmel verbarg ganz andere Reichtümer.

15. sanatan said,

March 29, 2007 at 4:08 am Der Wecker klingelt, Sanastan reibt sich die Augen sieht sich in seiner kleinen Waschküche um und muss mal erkennen das er das alles nur geträumt hat. Dennoch völlig berauscht von dem himmlischen Traum packt er alles zusammen und radelt zu Tom.
Der Himmel sah so gewaltig aus als könne ihn nichts trüben oder kein Beben der Welt ihn zertrümmern.
Doch im laufe des Tages kamen Zweifel auf, was das schlimmste Gift allem Guten auch sein kann und so besann sich Sanatan Fantasie und Realität ganz neu zu überdenken.
Was nur wenn die Anderen recht haben, das wir Standbeine brauchen, Boden unter den Füßen. Sanatan bangte um seinen Himmel aber war bereit diese Auseinandersetzung mit sich einzugehen.

16. tomm said,

March 29, 2007 at 11:28 am echt gut!!! Mir rennt die Gänsehaut auf, wenn ich das so les!!!!!! Das mit dem Traum ist echt gut - somit ist vieles erklärbar und es muss auch nicht immer alles realistisch sein!!!! Du beginnst Boden unter deinen Füßen zu gewinnen!!!! Das freut mich!!!

17. sanatan said,

March 29, 2007 at 11:35 am Traum meinst du, wart nur ab. Gosh sagte mal am Telefon: Komm runter von deiner Wolke: Ich antwortete. : “Niemals, komm doch du rauf auf meine Wolke” so stritten wir eine Zeit lang hin und her. Dann kam er auf meine Wolke und er war glücklich :):)

18. sanatan said,

March 30, 2007 at 6:04 pm Nun musste alles sehr schnell gehen. Anna und Marica hatten einen Flug gebucht nach Monaco, Endlich Urlaub und ihre zwei Süßen erwarten sie an einem traumhaften Strandhotel unter Palmen. Sie zerplatzten fast vor Freude. Aber so Aufrichtig und ehrlich die Beiden sind wollten sie vorher noch das Geld auf der Bank sehen. Marica hatte keine Zeit mehr, so ging Anna alleine. Sie hatten zuvor noch n schmucken Koffer gekauft, als Geschenk an die Bank, Monde, Sterne und Blumen darauf gemalt.In der Bank war dann alles ein wenig merkwürdig. Anna wurde vom Bankdirektor persönlich empfangen. Er war sehr sehr freundlich, bedankte sich für den Geldkoffer und hatte es aber dann ziemlich eilig. Er vermittelte sie zu einem anderen Bankangestellten und war dann verschwunden. Dann verlief alles in Windes Eile. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten stürmten das Gebäude, Anna wurde in Handschellen abgeführt.Am nächsten Tag war ein riesigen Artikel in der Zeitung. Bankräuberterroristin geschnappt, Die Beute blieb verschollen. Ihr drohe lebenslange Haft.Maricca sitzt alleine an einem runden Tisch in Monaco. Ein etwas älterer seriös gekleideter Mann setzt sich zu ihr. Er sagt mit überfreundlicher Stimme er wolle ihr gerne ihren gesamten Urlaub finanzieren und legt ein dickes Bündel Geld auf den Tisch. Marica schaut sich verwirrt die Geldscheine durch und erkennt es sofort wieder. Sie hatten ein paar Geldnoten markiert mit Fischzeichen, Blumen, Mond und Sterne. In diesem Moment kommt auch plötzlich Sanatan dazu, begleitet von einigen kräftig wirkenden Männern und sagte Lautstark.Im Nahmen der IPC, International Police Kooperation. Herr Bankdirektor, sie sind verhaftet und legt ihm Handschellen an.

19. sanatan said,

March 30, 2007 at 7:01 pm Anna hatte Hunger bekommen. Sie hatte sich ein Brötchen als Andenken aufbewahrt. Es war sehr hart geworden. Vorsichtig und andächtig klapperte sie davon runter. Plötzlich beißt sie auf etwas hartes, zieht das Metall heraus und erkennt eine kleine Säge. Geschwind und geschickt sägt sie ein paar Gitterstäbe durch und entschwand ins Freie. Nahm den nächsten Flieger, schlendert gelassen zum Strandhotel.Sieht dem gerade abgeführten Bankdirektor in die Augen und fiel dann fast ohnmächtig in die Arme von Marica.

20. Sanatan said,

April 1, 2007 at 7:59 am Die schönsten Tauge ihres Lebens Verstrichen so sorglos, sie spielten wie Kinder im Sand. bauten Burgen Schlösser, Dörfer Stätte. Ja Sanatan baute seine Arche Roswitta nach, die berühmte fliegende Stadt, und bevor sie einsteigen konnten um ans Ende der Welt zu fliegen kam die nächste Flut und schwemmte sie davon. Sie erzählten sich Witze: grillten Melanzani Stücke fein gewürzt auf selbstgebackene Fladenbrote auf heißen Steinen. Der Mond Leuchtet so prall wie noch nie. Purna und Sanatan musste unweigerlich an die heilige Viktoria denken deren Nahmen seine Himmelsbank auch benannt ist.
” Der Psychopath baut ein Luftschloss, der Neurotiker lebt darin und der Psychiater kassiert die Miete ” scherzt gerade Anna. Aber Purna Viktoria ist echt und in diesem Moment sah Sanatan den Steuerprüfer ungeduldig an seiner Himmelspforte klopfen.Er reiste etwas frühzeitiger ab und tatsächlich fand er einen gelben Zettel an der Türe. Absender : das Finanzamt.Es dauerte nicht lange und schon standen die zwei Finanzhaie wieder mal ungeduldig vor Sanatans Türe.Einer meinte, sie haben doch eine Erbschaft bekommen. Obwohl ja die Erbschaftssteuer bald abgeschafft werden sollte rutschte Sanatan zeitlich eben gerade nicht in diese Glücksepoche.Grinsend bückt sich Sanatan über einen Haufen Gerümpel und holt eine Glaskugel hervor. Es war eine Million abgemacht die ich bekomme, all letztlich aber kriegte ich was viel viel wertvolleres, diese schöne Glaskugel.ich brauche sie nicht mehr und wenn wir den Steueranteil von ihr herunter brechen zerspringt sie sicherlich in tausend Teile.Der Steuerprüfer packte die Kugel behutsam ein und wanderte mit seinem Arbeitskollegen zufrieden von dannen.Auf halbem Weg aber wurde er Misstrauisch. und sprach folgend zu seinem Mitarbeiter.
Das kann nicht sein, das das sein größter Reichtum isst den er geerbt hat. Er ist in sich so selbstzufrieden und strahlt eine endlose Freude aus.Sie machten kehrt und fragten ein zweites mal.Her Sanatan, diese Kugel kann nicht ihr höchstes Glück sein. Sie verbergen da noch einen weit größeren Schatz.Ja richtig erwiderte Sanatan, aber diesen könnt ihr auch haben. Nur müsst ihr vorher diese Glaskugel in ein Tuch wickeln, am Boden zertrümmern und draußen die Scherben im Glascontainer entsorgen.Der Finanzbeamte konnte es nicht mehr erwarten den größten Reichtum aller Zeiten in den Händen zu halten und befolgte folgsam Sanatans Anweisungen.Außer Atem kam er zurück und fragte wissbegierig: was ist nun dieser Reichtum und Sanatan Überreicht ihm ein wunderschönes sorgfältig zusammen gefaltetes Papier.Sanatan beteuerte er darf es erst am nächsten Morgen öffnen und solle es über Nacht unter sein Kopfkissen legen und wirken lassen. Das erste mal im leben den Boden unter den Füßen verlieren stolperte der Steuerprüfer nach Hause.

21. Sanatan said,

April 2, 2007 at 4:16 am Sanatan hatte noch ganz andere Reichtümer die man aber mit weltlichem Verstand nicht verstehen konnte.Er war noch keine Sekunde seines Lebens Arbeitslos oder Obdachlos.Auch wenn er im Wald lebte hatte er mindestens ein kleines Zeltchen, war Traumtänzer oder Sängerknabe, ein Denker. Zumindest eine kleine Stickstofffabrik auf zwei Beinen für die Blumen und Bäume und die saftigen Grasbüschel auf der Wiese die den Kühen so gut schmeckten.Nun ist er Privatbanker geworden und als zweites Standbein Polizist.Er hatte auch drei Einsatzfahrzeuge, eines davon ein Intelligentes.Und dieses hatte er beschlossen Anna zu schenken, ohne Bedingungen daran zu knüpfen.Anna ist ein wunderhübsches zartes Mädchen und insgeheim hätte sich Sanatan schon gewünscht das sie auch eine Polizistin wird.
Seine Tante hätte früher einmal gesagt. jööööh soo jung und sooo hübsch, Kürzlich Radelt Sanatan mit jenem genanten Polizei Farad zu Jesusfreak um es ihr zu geben. Eigentlich ist es ein Esel ein Drahtiger und in Sanatans Fantasien ein Zebra, in dessen Herz eine junge Dame lebt. Carola.Carola ist ein Waisenkind. Ihre Mama hat sich mal in einem Zug abgeseilt.Doch wie Mama ist auch Carola eine große Artistin, eine Seiltänzerin so schön wie der Mond und die Sonne wenn sie gleichzeitig im Himmel sind.Doch auf der Fahrt zu Klaus war sie alles andere wie ruhig. Nervös rannte sie vom einen Ende der Lenkstange zum andern, führte großartige Kunststücke auf, spannte ein Seil zwischen Glocke und Schalthebel und balancierte darauf. Dann legte sie sich erschöpft in die rosa Schleife und ruhte sich etwas aus.

22. Sanatan said,

April 3, 2007 at 5:04 am Der Steuerprüfer hatte zwar geschlafen wie ein Sack Mehl, geschnarcht das der Rest des Hauses aufgewacht ist,
um punkt vier Uhr früh stand er auf, aufgeregt öffnete er das Stück Papier und las vorsichtig Silbe für Silbe,dann fiel ihm der Zettel aus der Hand und brüllte wie tausend ausgehungerte Löwen.Dieses rückgradlose Dreckschwein !! Erneut nahm er den Zettel in die Hand, erneut las er, ihm vielen fast die Augen heraus und es schien als sei er seinem ersten Herzinfarkt sehr sehr nahe.Jesu Christi Jesu Christi Christi Christi Jesu Jesu
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare HareEs konnte einfach nicht wahr sein, er hatte eine Millionen schwere Kugel für das Gekritzel da auf dem Papier zerstört.Es waren eine Reihe Missverständnisse. Er dachte ja in Euro und wusste das seine Tante Fini ja in einem Schloss lebte, das Herzmanskyschlößl und über einen mehrfachen Millionenreichtum verfügte und aus seinem Elternhaus ein Millionen Schilling Reichtum in Aussicht war.Aber Sanatan hatte jedes mal ein paar Socken bekommen und von seiner Mammi n Teeshirt dazu und von seinem Enkel die Glaskugel.Die Million hat die Pflege seines Vaters geschluckt. Das ist heutzutage ohne weiteres so üblich.Der Steuerprüfer war jetzt blind vor Wut und zerrte für Sanatan in Gedanken einen Verstaubten elektrischen Stuhl hervor.Er wollte für die Todesstrafe stimmen, eine Volksbefragung starten, dabei hatte er sich schon wie ein Vater für Sanatan eingesetzt.Er versuchte zu verstehen was so schlimm war an der Sache.Er hatte an Sanatans Ideen zu glauben begonnen, nicht nur die ganze Welt zu retten, sondern alle Planeten und Sternen Systeme, als Vorzeigebeispiel mit dem Himmels Geld wo man keine Drogen kaufen konnte, keine Zuhälterei betreiben, keine Berufskiller damit bezahlen konnte, aber alle Lebensbedürfnisse nochmals gestillt werden.
Und nochmals sah er sich mit der Millionenkugel in der Hand, Sanatan wir hätten mit ihrem Wert eine Million Laxsh  Himmelsgeld drucken können und dann sah er sich mit einem Häufchen Scherben in den Händen und es war ihm zum heulen, aber nicht mal eine Träne konnte er aus seinen Augen quetschen. Verstört verließ er das Haus nahm den nächsten Bus in die Stadt und konnte nichts mehr anderes denken als die komischen Worte auf dem Zettel Jesu Christi Jesu Christi Christi Christi Jesu Jesu
Hare krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare

23. Sanatan said,

April 3, 2007 at 2:56 pm Sanatan bereitete sich inzwischen auf den Gebetsabend vor. Er ist kürzlich in einen Innenhof spaziert, eigentlich ein Himmelshof und da sah er eine leere Wohnung, mehr noch, sie war gleichzeitig eine Bankfiliale, aber vor allem eine Polizeiwachstube und er sah irgendwie drei weitere Räume.Hilde erkundigte sich und benachrichtigte Sanatan. Einzimmerwohnung mit Kabinett zu 640 Euro. Schluck, Sanatans Himmel hatte kurzzeitig Kurzschluss Total Strom Ausfall, aber mit dem Gedanken an den Gebetsabend mit Tom und Himmels Frühstück mit Klaus morgen und anderen Jesusfreaks war er bald wieder wohlauf und packte Jausebrötchen zusammen und machte sich auf den Weg zu Tom.

24. sanatan said,

April 6, 2007 at 6:02 am Dort wurde er vom heiligen Tomas in das geheimnisvolle Wissen des Heiligen Geistes eingeweiht und als Nachtisch mit der Bekehrung Paulus, Saulus zu Paulus vertraut. Diese ewigen Geschenke nach Hause tragend passierte eine große Wende in Sanatans Leben. Nochmals auf Spurensuche der Unterwelt, Milliarden Bertrug, Massenserienmord, meldete er sich freiwillig zum Gottesdienst bei Pavitra. Nicht gerade zum Rasenmähen was für ihn das schrecklichste ist, den Gänseblümchen die Köpfe abrasieren, er war ja auch ein leibhafter Hippie und hatte sich so was ins Gesicht gemalt und liebte immer noch die Blumen. Er half beim heuen, trockenes Gras rechnen und mit der Heugabel große Haufen türmen. Dann war die Gelegenheit günstig. Alle anderen waren weit weg, sehr beschäftigt die Obstbaumplantage zu säubern. Da nahm Sanatan reiß aus und erforschte neues Territorium. Da gelangte er zu einem großen Tor, umging es vorsichtig und kletterte über große Hindernisse in des Gartens Innere. Es brauchte nicht lange um zu Wissen wo er sich befand. Er war jetzt im Paradies. Ein wunderschöner Badesee tat sich vor ihm auf, Leere Pferdeställe, ein Teil glich einer alten Wassermühle, großen Werkräume und darüber liegende Wohnbereiche. der Innenhof war so himmlisch das es nur der Himmel selbst sein konnte, Und der Duft frischen Frühlingsblüten wehte in seine Nase.Er verstand auch das er dieses Göttliche Paradies nicht an Stolze oder Neidische Seelen verlieren durfte, sie würden ihn in einen Garten der Lüste verwandeln und eine weitere Hölle ihres eigenen Geistes gestalten.Später als er fast unbemerkt zu seinem Dienst zurückkehrte hörte er ein herannahendes Geräusch.Er begab sich zu dem schweren Eisen Tor. Und es erschien ihm ein gewaltiger wunderschöner Engel.Dieser Sprach zu ihm mit sanfter und friedvoller Stimme. Sanatan hatte sehr viele Fragen und der Engel konnte sie alle beantworten. In seinem Nahmen war die Bezeichnung Christi enthalten. Er erzählte ihm von der Vergangenheit dieses Paradieses. Vom Schmid, seinen vielen Pferden und auch er hatte ein solches eingestellt. Das Mädchen das in den oberen Stockwerken mit einem Reh lebte. Aber auch mit einem Puma. Viele Vögel taten Einzug und es muss fast eine Arche gewesen sein.

 

FilmBoard M D A

Der Strom Dieb

Die Sterne leuchten hell, der Mond hat seine volle satte Rundung erlangt. Schüchtern blicken zwei verzagte Äuglein ins finstere der Nacht. Purna Viktoria, hell erleuchteter Glanz an ihrem Fenster, als sei jeder Abend Weinachten und Ostern gleichzeitig. Und während der Strom Dieb auf leisen Pfoten den Schacht empor klimmt, hoppelt da draußen wie ein Häschen die Unschuld in Person verwirrt nach Schutz und Zuflucht suchend ein sanftes Wesen. Das engelsblonde Haar vom Wind verzaust, ihr Duft an Schönheit aller Blumen des Himmels und der Erde übertrifft und so das Antlitz Agni Devis in Verwunderung setzt. Am nächsten Tag wurde die Manipulation erkannt. Viele Anrufe gelangen ins Polizei Kommissariat. Es handelte sich ja um kein kleines Delikt. Es muss sich ja nicht immer um Millionen handeln, auch ein Brot Diebstahl im Supermarkt wird bis aufs peinlichste verfolgt. Aber nicht das es ein Verlust von ein paar Euro sein könnte machte die die Sache so gewaltig, sondern das es ein Diebstahl an aber tausende unschuldige Bürger ist und wenn es auch nur 0,000001 Cent ist was es jeden trifft, der Diebstahl wurde womöglich von einem schuldigen Bürger begangen und das wiederum beweist doch Unschuld und Unfehlbarkeit großer und mächtiger Politiker? Doch sagte nicht jemand mal, wir hassen die Sünde nicht den Sünder. In solchen Gedanken entschied sich der ein wenig auf Abwegen Gekommene Reue zu zeigen und plante alles Mögliche sein Diebstahl wieder Gut zu machen. So strampelt er an seinem Fitnessrad, seine Lichtmaschine lasst das Lämpchen leuchten und überlegt wie er den selbst erzeugten Strom in das Netz einspeisen könnte. Auch ein paar Münzen warteten in einer hungrigen Spar Kuh um den Schaden wieder gut zu machen.

Aber war es wirklich auch er selbst der Schuldige? Hat nicht doch Pakriti diesen Strom gestohlen, die materielle Natur. So wie ein Kran einen Tonnen schweren Stein zum Himmel hebt und der Bagger Fahrer abends seiner Familie erzählt er habe diesen großen Brocken in die Höhe gehalten. Oder ist gar Gott selbst vorbeigekommen mit seinem Sohn. Alle Frauen der Welt würden zum Gebete da sein. Wenn sie sein wunderschönes Antlitz sehen, sein blauschwarzes Haar, seine sanfte Ruhe und unendliche Stärke die auch Schutz zu geben verspricht.

Aber ist es nun wirklich so wichtig einen Schuldigen zu finden wo doch nur großes Glück geschah? War es nicht die schreckliche Schlange deren Gift, der Neid und Stolze zu töten versuchte und das wenig Strom uns helles Lichte in s Dunkel leuchtet und wir die schreckliche Schlange noch mal als täuschendes Spiel unserer Sinne erkannten. Ein fettes Stück Schnur dahingestreckt am Boden liegt als habe sie Augen bekommen um zu sehen, und Zähne zum beißen. Ist nicht Gerechtigkeit der falsche weg. Wie voller Güte Gnade und Barmherzigkeit war und ist der Himmel als wolle die Erde von ihm ein wenig ab schauen. Voller Dankbarkeit und Freude der neu erworbenen geistigen Speise schreitet er zum Strom Amt um den legalen Weg zu beschreiten. Die Stromanmeldung. Und siehe da nur Engel konnte er sehen, Himmelskinder die ihm verborgene Tore in ein Königreich öffneten. Nur ein etwas aufgeregt diskutierender Herr blieb ihm in Erinnerung der von einem gestohlenen Strom Zähler redete. Hatte er mich gemeint, und wiederum war jener geborgt mit schriftlichem Vertrag, echt auf weißes Papier fließende Tinte, ein Freundschaftsdienst. Fortsetzung folgt. Sd.

 

FilmBoard M D A

auf : In Planung…. sind die Neuerungen

 

 

Permalink 4 Comments

Filmgeschichte

March 12, 2007 at 6:56 pm (Uncategorized)

Abschiedsbrief:

Meine lieben! Die zeit naht zu gehen! Eigentlich wäre ich gerne geblieben! Jetzt wo ich im schönen brillianten zimmer wohnte. Doch es kommt die Zeit des Sterbens und man sagt nichts ist so gewiß wie der Tod. Gerade habe ich mich gewandelt wie die raupe zum schmetterling. Doch tötet sich die raupe selbst um dem schmetterling sein leben zu schenken. So vererbe ich all meine Reichtümer, Talente und Gaben an Rischa Pavilion. In member you all love nimaidevi.

Diese worte hatte er hinterlassen. Packte eiligst seine habseeligkeiten zusammen und eilte hastig von dannen.

Er wollte sich von all seinen freunden noch verabschieden.

Sich bedanken, für alle schönen minuten und die jenigen die beigestanden sind in schwehren zeiten.

Doch nun schlägt die Uhr. Die zeit rückt näher.

Dabei hatte doch alles so gut begonnen.

Nessi, die in kreisen ihrer freundinnen prahlte das sie ihre wohnung um nur 140.- euro vermiete weil sie nach deutschland auswandere.

Und für nimaidevi, der in einer stickigen kleinen abstellkammer um den gleichen preis pluß monströsen betriebskosten lebte. Und nicht mehr in sein ursprüngliches schmuckes zimmer über ihm

ziehen durfte, da seine ausstrahlung sich im mauerwerk niederlassen könnte und dies einen schlechten einfluß auf die nächste nachmieterin ausüben würde. So wortwörtlich ein mittbewohner, klang das ganze wie das läuten von himmelsglocken.

Doch nessies angebot entpuppte sich bald als schreckliche falle. Sie fragte ursprünglich, ob sie auch mal auf besuch kommen darf. Schnell war sie zurück. Betäuerte das es ja ihre wohnung sei, kommandierte nimaidevi herum wie ein hund … ob er nicht endlich den müll runtertragen könnte wo er ja gleichzeitig am teller waschen war. Er baute ihr ein hoch platoo, ein hochbett, schuregal ect. Doch alles war zu wenig. Jetzt sollte er die ganze wohnung renovieren, sich mit einer neuen abstellkammer von 8 qm begnügen und zusatz kosten übernehmen.

Niemaidevi schwankte in der idee da zu bleiben und behielt sein kämmerchen in höflein. Durch die doppelzahlung verlor er all seine ersparnisse.

Doch nessi trumpfte mit neuen angeboote.

Die betriebskosten seien ja nur 50 euro in drei monat und er könne diese ja erst im früjahr begleichen da dann die höhe derer genauer feststellbar seien. Das kam gelegen weil im frühjar das doppelgehalt ausgezahlt wird.

Nimaidevi kündigte höflein.

Als sich nessi ihrer sache sicher war offenbarte sie ihr ganzes vorhaben, das sie öfters und länger in wien sein wird da sie sich für ein gartenprojekt begeistere,

die betriebskossten explodierten gleich auf 100 euro im monat, die miete auf 250 euro und die heizung + warmwasser wird abgedreht, aus spaarmaßnahmen da jetzt mit der neuen berechnung nimaidevi ja bei ihr schulden hätte.

Das einzige was nimaidevi in seinen händen hatte war eine zahlungsbestätigung von 320.- euro die er ihr gegben hatte und einen dauerauftrag von diesen 350 euro der neuen miete + neuer betriebskosten.

Alles kam noch viel schlimmer. Als nimaidevi bei seinem bankberater sein zweitkonto ihr wie ausgemacht überschreiben wollte, erfand sie weitere 350 euros sofort zahlung die er nicht sekundenschnell hinblättern konnte. Er hatte ja noch sein weihnachtsgeld nicht abgeholt, und was wär ihm schon anderes übrig geblieben als ihr jenes auch noch zu geben.

Doch nessi war schneller. Sie raste nach hause. Schmiß ihm sein inventar vor die türe, wechselte das schloß aus, und sendete zwei dicke pakete per nachnahme nach höflein.

Dann verschwand sie und mit ihr das notebook der capital bank, welches nimaidevi für seine arbeit in der dezentralisierung verwenden durfte.

Nimaidevi strammpelte in sein fahrad hinen, feine regentropfen rannen über sein gesicht. Sein händy klingelt. Ram war am aparat. Er erkundigte sich wie´s ihm geht und erzählte das gohst nun bald 50.000.- euro in der kreide sei, dennoch mut an den tag legte sein neustes projekt, ein kulturzentrum im 3. Bezirk zu erschaffen.

Nimaidevi hatte das aber sofort durchschaut. Niemand der welt würde ihm jetzt noch weitere kredite bewilligen, auch wie sehr sehnte er sich nach einer zukünftigen. Ein harmonisches famielienleben, aber sobald die neust kennengelernte dame ein reelles bild der situation hatte war sie weg.

Es war nicht schwehr 1+1 zusammen zu zählen wobei beim ergebnis die geister sich teilen. Die einen glauben es sei 2, doch andere sind der überzeugung das 1+1 eben auch 1 ist.

Dann hatte nimaidevi seine tagtreumerischen visionen und sieht auch ghost sein ende nahen.

Am abend guxte er noch ins schikaneda, ein altes kino mit gasthaus betrieb. Siehe da wie ein wunder sieht er prem an einem tische sitzen.

Was nimeidevis privatleben betraf schin es fast als das er mehr glück hätte. Zum jahreswechl lernte er miriam kennen. Sie hatte sich zum jahreswechsel zu ihm gesetzt und den mut aufgebracht ihn anzusprechen. Niemaidevi begleitete sie dann zum bus, und als sie sich zum abschied umarmten ranen ihm im heimgehen freudentränen über die wange.

Taage später stand sie vor seiner tür. Nimaidevi taumelte wie ein schlafwandler entgegen und als sie im wohnzimmer im körbchen saß hatte hatte sie ihm derart liebe augen gemacht das der himmel ins endlose leuchtete.

Doch nun war alles anderst gekommen und auch sie spührte den abschied. Sie hatte ihn dann noch zum essen eingeladen, aber nur zu genau wußte sie das es des henkers mahl ist und sie keinen einfluß darüber haben würde. Mit tränen in den augen sagten sie lebwohl und in den händchen die sie hielten spührten sie das diese liebe wahr ist. Und wie schön es war und gut tat so innig geliebt zu werden…

Ja und nun saß hir premi. Er wußte von der geschichte von nesi und kannte auch gohst. Er war selbsterfahren versuchte auch schon mal aus dieser welt zu gehen, doch der hacken an dem er hang ist dann außgerissen und so lebte er noch.

Sie überlegten alle möglichkeiten, auch die eines banküberfalles, wenn das geld später mal exestieren würde, um es zurück zu erstatten.

Da war noch pramshiva. Nimaidevi hatte mal eigenes geld geschaffen, himmelsgeld. Laxmie oder einfach kurz lax. Er hatte die scheine einzeln verschenkt. Nun hatte ehr alle rest reserven dieser himmelsnoten pramshiva geschenkt. Damit er mit dem verteilen fortfahren möge um die basisidee ein Grundeinkommen wahr werden zu lassen.

Gemeinsam machten sich prem und nimaidevi auf den heimweg.

Dann gieng alles sehr schnell.

Der nächste morgen graute.Packte den strik in eine tasche, schwang sichs auf ´s fahrad und radelt zur großen staumauer. Besorgte einen schwehren stein am ufer, knotete ihn mit dem seil fest, ging zur mauer hoch, legte den kopf in die schlinge, hohlte tief luft und nahm anlauf um zu springen. Das wasser toste und prodelte unter ihm.

Das bild begann vor seinen augen zu verschwimmen.

Und wie in zeitlupe sah er ghost wie er mit tränen in seinen augen einen abschiedsbrief verfasste. Niemaidevi riß den kopf aus der schlinge, schmiß den stein den abgrund hinunter, schwang sich erneut auf´s radl und kurbelte nun auf tod und leben. Dabei wußte er noch nicht einmal wo gohst sich das leben nehmen würde. Aber nimaidevi vertraute. Irgendwer wird mich führen wie eine mammi die ihr blindes kind an der hand führt.

Er hohlte seine pistole, es war zwar nur ein faschingsspielzeug, dennoch schaute sie zum verwechseln echt aus. Wie der himmel will trifft er nochmals prem und erzählte ihm in hast und eile alles. Als nimaidevi ihm auch anvertraute das nur das geld um ghost seine ideen zu verwirklichen ihn retten würde, und er jetzt keinen anderen ausweg mehr wüßte, werde er unabbringlich diesen baküberfall machen. Prem versicherte nimaidevi das das nie klappen kann, weil er weiß das nimaidevi für sowas viel zu tollpatschig ist. Aber nachdem nichts half ihn davon abzuhalten riß prem ihm den revolver auß der hand und machte sich selbst auf denm weg zur bank. Rannte hinein, schrie geld her oder es kracht und stopfte die euros in eine tüte. Zur selben zeit stand da pramshiva an der kassa und versuchte das himmelsgeld, die lax einzuzahlen. Der bankbeamte wollte ihn dann einfach loswerden mit dem argument das er ein soches geld nicht kenne. Entteuscht gieng pramshiva und ließ das hihmelsgeld einfach auf dem tisch liegen. Da war noch ein adeliger der dem ganzen zugeschaut hatte und die bankbeamtin, die mit ihrem kunden gerade fertig geworden ist, das inszenario jetzt auch wahrnimmt mit einem satz über das pult springt und mit ein paar gezielten karate schlägen den bankräuber k.o. schlägt. Seine maske hochzieht verwundert dreinguxt und sie ihm wieder überzieht. Mit gesenktem haupt verläßt prem die bank. Die bankbeamtin eilt hinter ihm her und steckt die gelttüte in seine tasche, packt ihm kräftig am arm und sagt “machs gut”. In der zwischenzeit will der adelige die lax kaufen und streitet darum mit dem bankbeamte. Doch bei 50.000 .- euros konnten sich die beiden dann doch einigen.

Nun eilte der bankbeamte los um pram shiva zu finden. Doch nachdem er schon längst aufgegeben hatte fand er diesen und auch pram shiva eilte mit dem vielen geld im herzen zu prem und jener nimaidevi entgegen. Dieser wußte das es längst zu spät sein würde. So kniete er sich auf die strasse, hielt die hände auseinender und stoppte einen wagen. Zufälliger weise ein einsatzfahrzeug. Er riß den polizisten aus dem auto, stopft ihn auf den sozius – beifahrersitz, legt ihm den geldkoffer auf den schoß und jagt mit blaulicht und sirene richtung stephansplatz. Als der polizist den koffer öffnet und den inhalt sieh, pakt er es garnicht mehr. klappt ihn schnell zu und tut so als wäre nix geschehen. Ghost ist inzwischen auf das geländer im letzten stockwerk des hashauses geklettert und versucht sich zum springen zu überwinden.

Nimaidevi schaffte es in letzter sekunde mit doppelter beute zu ihm. Er rif im zu, ghost ich hab das geld um das kulturzentrum zu machen,

100.000 .- euros sind es und nur die hälfte rückgabepflichtig.

Ghost meinte es is zu spät, er könne nicht mehr zurück.

Was ist dein letzter wunsch, fragt nimaidevi. “eine zigarette bitte.”

Nimaidevi war nichtraucher, er hatte aber welche gefunden und bisher aber immer vernichtet. Dies einzige mal hatte er sie noch bei sich und zündete sie an. Klettert auch auf das geländer und balanciert ihm entgegen.  Nimaidevi reichte ihm die brennende zigarette und ein sorgfältig zusammengefaltetes stück papier. Ghost nimmt beides, faltet den zettel auseinander und liest. Dann löscht er die zigarette und wirft sie weg ohne einen zug davon genommen zu haben. Falltet das stück papier zusammen und gibt es nimaidevi zurück.

Dieser stekt es ein langt nochmals nach seiner hand um ihn ins balkoninnere zu ziehen. Dabei gerät er ins schwanken und stürtzt selbst in den abgrund.

Jahre später klingelte ein polizeibeamte an miriam ´s tür und fragte sie höflich ob sie nimaidevi kenne. “ja” erwiederte sie und zeigte sich hilfsbereit ihm auskunft zu geben. “liebe miriam wir glauben das nimaidevi ein sehr netter kerl war und ich habe ihn einmal in unserem wachzimmer kennen gelernt. Er hatte all seine reichtümer mir vererbt. Ich weis nicht warum er gerade mich dafür ausgewählt hatte.” Sie saßen nun auf dem bettrand und miriam reichte ihm ein gläschen traube.

“Miriam er erzälte mir auch von einer fliegenden stadt arche roswitta, und so in allen einzelheiten wie sie die gestalt eines riesigen schwanes habe und die häuser auf ihrem rücken trage, im hals ein kleiner aufstig in den kopf zum cokpit führe und aus dessen augen die piloten schauen… er sieht das über miriams augen tränen rinnen, miriam stockt das herz, so konnte nur nimaidevi sprechen und begann unkontrolliert zu weinen. Auch der polizist konnte sich nun nicht mehr zurückhalten und mußte weinen. Leise flüsstert ihr ins ohr: “miriam, nimaidevi lebt. Ich habs mit eigenen augen gesehen wie ein engel unter ihn geflogen ist und ihn in seinen armen aufgefangen hatte.

Nett verabschiedete er sich und ging von dannen. Seine augen verschwammen und er sieht nocheinmal wie ein feuerwehrbeamte ein auffangnetz in die fallienie schiebt.

Der beamte zieht ein zerknülltes stück papier aus der tasche und liest:

Liegen auf der strasse keine zerissenen kleider? Geben die bäume keine Almosen mehr ? Sind die flüsse ausgetrocknet und versorgen den durstigen nicht mehr mit wasser? Sind die höhlen in den bergen jetzt geschlossen? und vor allem: beschützt der allmächtige herr die ihm völlig ergebene seele nicht mehr? Warum schmeicheln dann die gelehrten weisen denen, die von schwerverdientem reichtum berauscht sind?

Die metamorphose

Die raupe tötet sich selbst um dem schmetterling sein leben zu geben. Viele menschen sind heute am rande der verzweiflung. manche wollen die raupe töten, den schmetterling am leben erhalten. Sie sagen die raupe frißt uns die wurzeln unserer wirtschaftserträge und manche versuchten sie mit massengiften (aspartam, amalgan) zu lämen und dann gefahrlos zu töten (lainz) zu können. Doch einige widersetzten sich dieser haltung. (die weiße rose) nun versucht man diese sorte der engerlinge dazu zu bringen ihresgleichen zu kontrolieren (betreuen)n oder eben kontroliert (betreut) zu werden. Doch tötet sich die raupe selbst um dem schmetterling sein leben zu geben. Wie der alte baum der kracht um seinen umgebenen bäumchen kraft und nahrung zu schenken.

Dennoch versucht die forstgenossenschaft die bäume wegzuschaffen um sie zu werbeblätter (papier) zu zermahlen um für die zentralisierung zu werben. (MEATRIX)

Decentrilysing.